• Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

blounge.at

  • Hotels Graz
  • Mittagsmenü Graz
  • Frühstück Graz
  • Kindergeburtstag
  • Sehenswürdigkeiten
  • Christkindlmärkte

Die Grazer Märchenbahn

Artikel gefällt? Bitte bewerte diesen Beitrag - es dauert nur 5 Sekunden!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5,00/5 - 1 Bewertungen)
Loading...

Tief unter dem Grazer Schloßberg findet man ein weit verzweigtes Stollensystem. In Teilen dieser Stollen verkehrte seit der Gründung im Jahre 1968 die Märchengrottenbahn. Anfang 2012 wurde der Betrieb eingestellt und die Bahn von der Stadt Graz bzw. dem Kindermuseum FRida&freD saniert. Mit einem völlig neuen Konzept eröffnete die Bahn, welche absofort “Die Grazer Märchenbahn” genannt wird im November 2014 neu.

Die Eröffnung der Märchenbahn

Ab Freitag, den 14. November 2014 um 12:00 Uhr beginnt das Eröffnungswochenende. Ab diesem Tag können sich Besucher Karten sichern. Karten werden nur für 14., 15. und 16. November (also dieses Wochenende) ausgegeben.

Pro Person werden maximal 4 Karten vergeben. Zu beachten ist auch, dass etwa 580 Karten verfügbar sein werden. Sobald dieses Kontingent erschöpft ist, können keine weiteren Karten ausgegeben werden.

Kinder erhalten außerdem im Café Graf Leopold direkt am Schloßbergplatz einen kleinen Imbiss.

Video von der Grazer Märchenbahn

Bilder von der Eröffnung der Grazer Märchenbahn

grazer-maerchenbahn-1
Bgm. S. Nagl, M. Schröck und Intentant J. Ehtreiber bei der Jungfernfahrt der Grazer Märchenbahn
grazer-maerchenbahn-eroeffnung
Pressekonferenz mit Bgm. S. Nagl, M. Schröck und Intentant J. Ehtreiber
maerchenbahn-graz-eroeffnung
Das neue Logo und Erscheinungsbild der Grazer Märchenbahn

Öffnungszeiten der Grazer Märchenbahn

Die Grazer Märchenbahn hat täglich von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Die letzte Fahrt beginnt um 17:00 Uhr.

Die Fahrt dauert etwa 35 Minuten. Beachten sie, dass der Stollen zu jeder Jahreszeit eine Temperatur von rund 10°C aufweist – warme Kleidung wird “wärmstens” empfohlen!

Hinweis: Die Grazer Märchenbahn hat jeden ersten Montag im Monat geschlossen!

Preise der Grazer Märchenbahn

  • Erwachsene: 8,50 EUR  (7,- EUR ermäßigt*)
  • Kinder (bis 14 Jahre): 6,50 EUR (5,- EUR ermäßigt*)
  • Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder): 27,00 EUR (24,- EUR ermäßigt*)

Ermäßigung gibt es mit dem steirischen Familienpass. Nur dann gültig im Familienverband –  wenn mindestens ein Erwachsener mit einem Kind fährt.

Was ist neu?

Die Fahrgäste tauchen in eine neue Realität ein. Die BesucherInnen werden aufgefordert, sich auf ein Wagnis einzulassen. Verschiedene Märchen werden durchfahren. Immer wieder mit Mitmach-Gelegenheiten für die Kleinen (und die Großen). Etwa mit einer Taschenlampe kann man interagieren, durch das Sprechen eines Zauberspruchs werden Aktionen ausgelöst – an verschiedenen Stationen wird gestoppt.

Durch zahlreiche Lichteffekte taucht man in eine andere Welt ein. Am Plan stehen hier etwa die Anderswelt, das Hexenreich oder eine Blumenwiesen.

Insgesamt durchquert man 22 verschiedene Märchenwelten, bis man über Dornenhecke und den Ballsaal wieder zurück in die Realität befördert wird.

Bilder von der Grazer Märchenbahn

grazer-maerchenbahn-131
grazer-maerchenbahn-097
grazer-maerchenbahn-032

grazer-maerchenbahn-035
grazer-maerchenbahn-037
grazer-maerchenbahn-047

grazer-maerchenbahn-054
grazer-maerchenbahn-069
grazer-maerchenbahn-078

grazer-maerchenbahn-089
grazer-maerchenbahn-049
grazer-maerchenbahn-092

grazer-maerchenbahn-124
grazer-maerchenbahn-129
grazer-maerchenbahn-080

Zugang zur Märchenbahn Graz

Der Zugang zur Märchenbahn befindet sich direkt am Schloßbergplatz. Einfach Richtung Schloßberglift in den Stollen.

Routenplaner

  Optionen anzeigen Optionen verstecken

Abrufen der Wegbeschreibung......
Zurücksetzen der Wegbeschreibung
Route ausdrucken

Weitere interessante Artikel

Kommentare

  1. jasmin meint

    14. November 2014 um 22:35

    Hallo! Würde gerne 3 Karten für Sonntag 16.11. für die märchenbahn reservieren!
    Liebe grüße jasmin

    Antworten
  2. Ortler meint

    21. Dezember 2014 um 16:17

    Finde es sehr schade was aus der màrchen Bahn würde!!!!! Haben uns schon lange auf die erôffnung gefreut!! Eine totale entàuschung!!!!!!!

    Antworten
  3. Claudia meint

    17. Januar 2015 um 23:30

    Hallo!
    Ich war heute mit meinen zwei Jungs (5 +2) in der neuen Märchenbahn. Ich war damals als ich klein war öfter dort. Ich hatte mich heute so darauf gefreut meinen Kindern diese zu zeigen, da ich von der Alten Bahn so begeistert war. Heute war meine Enttäuschung groß, und meine Kinder waren auch enttäuscht.
    Also meine Meinung: es ist es nicht wert dort hin zu fahren -da ist das Geld wo anders besser angelegt.
    Keine Figuren, keine Gesichter nichts Märchenhaftes – sehr schade.

    Antworten
  4. Bettina meint

    19. Februar 2015 um 22:15

    Leider war auch für uns der Besuch der neuen Märchenbahn eine Enttäuschung. Der halbe Preis wäre noch viel. Ich finde sie anspruchslos und max. geeignet für Kinder zw. 4 – 6 Jahren. Lediglich einzelne Sätze von Märchen sind zu hören, Bilder mit Lichteffekten sind zu sehen, die zwar schön sind, aber in keiner Relation zum Eintrittspreis stehen.

    Antworten
  5. Je meint

    17. Dezember 2015 um 2:24

    Die neue Bahn ist eine einzige Katastrophe nichts liebevolles…Keine Figuren….Es ist soooooo enttäuschend wo sind die alten Figuren hin…..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Inhalt:

  • Die Eröffnung der Märchenbahn
  • Video von der Grazer Märchenbahn
  • Bilder von der Eröffnung der Grazer Märchenbahn
  • Öffnungszeiten der Grazer Märchenbahn
  • Preise der Grazer Märchenbahn
  • Was ist neu?
  • Bilder von der Grazer Märchenbahn
  • Zugang zur Märchenbahn Graz

Aktuelles

Opernredoute Graz – Highlights, Fotos

Der gesellschaftliche Höhepunkt in Graz bzw. in der Steiermark ist zweifelsohne alljährlich die Opernredoute im Grazer … [zum Beitrag...]

Hunde in Graz

Der Hund gilt als beliebtestes Haustier der Österreicher. Doch die Haltung ist vor allem in Großstädten mit besonderen … [zum Beitrag...]

Schloßbergrutsche Graz

Ab 20. Februar 2019 ist der Schloßberg um eine Abstiegsmöglichkeit oder besser gesagt eine Ab-RUTSCH-möglichkeit … [zum Beitrag...]

Eislaufen in Graz 2019 – aktuelle Infos

In und um Graz finden sich einige Natur- und Kunsteisflächen, auf denen man Eis laufen kann. Die Tage, an denen die Seen … [zum Beitrag...]

Impressum
Datenschutz

Joachim Bacher
Peter-Tunner-Gasse 41
8020 Graz
Tel: 0316/992131

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.OKweitere Infos