Mittwoch, 27. Januar 2021
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Aktuelles aus Graz

Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

In und um Graz finden sich einige Natur- und Kunsteisflächen, auf denen man Eis laufen kann. Die Tage, an denen die Seen und Teiche eine stabile Eisschicht bilden, sind leider gezählt. In den Wintermonaten stehen aber als Alternative einige Kunsteisbahnen zur Verfügung.

von Joachim Bacher
26. Januar 2021
Lesevergnügen: 5 min.
Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos
866
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Grazer Winterwelt am Karmeliterplatz

Eislaufen am Grazer Karmeliterplatz wird voraussichtlich ab dem 18. Dezember 2020 möglich sein. Im Jahr 2018 wurde die Eisfläche von 700 auf 1000 Quadratmeter vergrößert, somit steht auch in der Saison 2020/21 den Grazer Schlittschuhläufern eine noch größere Kunsteisfläche zur Verfügung. Erstmals gibt es heuer auf der Anfänger-Fläche die Möglichkeit für Begleitpersonen, das Eis mit den Schuhen zu betreten und den Kindern eine Hilfestellung zu geben.

Als Service gibt’s Schlittschuhverleih, Helmverleih und ein Schleifservice. Nebenan ist gleich ein Café.

Der Eintrittspreis für Kinder bis 10 Jahre beträgt 1,50 Euro, Jugendliche zwischen 11 und 16 laufen um 3,50 Euro – Erwachsene (ab 17 Jahren) bezahlen 5,50 Euro. Ab 60 Jahren wird’s wieder etwas günstiger, Senioren bezahlen 4,50 Euro. Die Preise gelten heuer nur für einen gewählten Zeitslot.

Geöffnet hat die Kunsteisfläche in der Saison 2020/21 von voraussichtlich 18.12. bis 21.2.2021. An den Vormittegen unter der Woche ist die Eisfläche heuer gänzlich für Schulen und Kindergärten reserviert.

Publikumseislaufen am Karmeliterplatz:

  • 9:00 – 11:00 Uhr
  • 11:30 – 13:30 Uhr
  • 14:00 – 16:00 Uhr
  • 17:00 – 19:00 Uhr

Bei Schlechtwetter und Regen kann es vorkommen, dass die Eisfläche vorübergehend gesperrt wird.

  • Temperatur unabhängiges Eis laufen – Dank Kunsteis
  • Schlechte Parkmöglichkeiten (gebührenpflichtige Garage)
  • Zu Stoßzeiten sehr voll
  • Gute Eisqualität
  • Schlittschuhverleih
  • Im Freien, nicht überdacht
  • Großzügiger Umkleidebereich mit Spinden
  • Toilettenanlagen vorhanden
  • Eispflege je 30 Minuten ab 12:30, 15:00 und 18:00 (und nach Bedarf)
Grazer Winterwelt öffnet heuer wieder ab 20. November

Eislaufplatz Mariatrost

Der Grazer Bezirkssportplatz in Mariatrost bietet bei kaltem Wetter eine schöne Natureisfläche.

Wir werden berichten, wenn ist es wieder möglich sein wird, am Fischteich Eis zu laufen. Aktuelle Infos zum Eis soll es unter 0664-55 90 680 geben. Wir konnten aber unter dieser Nummer niemanden erreichen.

Wenn die Eisfläche dick genug ist, kann man Eislaufen…  Das Buffet und der Schlittschuhverleih haben an Schultagen von 14 – 19 Uhr Eis laufen, an Wochenenden und feiertags hat der Eislaufplatz von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

  • Kostenloses Eislaufen
  • Schlittschuhverleih möglich (3,- Euro | 10,- Euro Einsatz)
  • Flutlicht bei Dunkelheit
  • genügend kostenlose Parkplätze vorhanden
Eislaufen am Mariatrosterteich
Mariatrosterteich

Eislaufen in der Eishalle B Liebenau

Durch den Neubau der Eishalle wird es in Liebenau wieder einen Publikumseislauf geben. Nach zwei Jahren Pause wird es ab dem 23. Oktober 2020 täglich für zwei Stunden an den Nachmittagen Eislaufbetrieb in der Eishalle geben!

Preise und Öffnungszeiten in der Eishalle Liebenau

Die Preise für Erwachsene werden betragen 4,60 Euro, Kinder bezahlen 3,20 Euro Eintritt. Kinder aus Familien mit Sozialcard in Graz werden auf die Ticketpreise eine 50-prozentige Ermäßigung bekommen. Auch einen Schlittschuhverleih wird es geben. Für 4,20 Euro kann man sich pro Person die Eislaufschuhe ausleihen.

  • Montag bis Freitag: 14:45 Uhr bis 16:45 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Hilmteich

Derzeit: KEIN Eislaufbetrieb (Stand: 26. Jänner 2021)

Am Hilmteich kann man auch Eis laufen, aber nur, wenn das Wetter mitspielt. Der Eintritt für Kinder ab 6 Jahren beträgt hier 3,- Euro, Erwachsene ab 18 Jahren zahlen 3,50 Euro. Aktuelle Eis-Infos immer unter hilmteich.com

Aus Sicherheitsgründen dürfen Schlitten, Bobs und Hunde nicht auf die Eisfläschen. Um das Eislauf-Vergnügen nicht zu gefährden ist auch das Betreten des Teichs mit Straßenschuhen verboten. Bei Schneefall wird der Eislaufbetrieb ausgesetzt – wenn es zu schneien aufgehört hat, dauert die Räumung der Eisfläche etwa 4 bis 5 Stunden.

  • Natureis, stark Wetterabhängig
  • Weniger Leute, genug Platz
  • Sehr wenig Umkleide Möglichkeiten
  • Wunderschöne Lage
  • wenig Parkmöglichkeiten (grüne Zone)
  • Abgegrenzter Eishockey Bereich
  • Kein Schuhverleih

Bad Weihermühle

In der Saison 2020/2021 wird es in Bad Weihermühle, sobald das Eis dick genug ist wieder möglich sein, Schlittschuh zu fahren. Ab 25. Jänner 2021 ist es soweit – der Eislaufbetrieb im kleinen Badesee Bad Weihermühle hat gestartet.

Etwa 15 Minuten von Graz aus fährt man mit dem Auto Richtung Gratwein zum Badesee Bad Weihermühle. Der See liegt im Winter sehr schattig, wodurch dieser immer einer der Ersten zum Eis laufen ist. Die Sonne lässt sich hier selten blicken (Bedingt durch die Lagen im Graben) aber eine herrliche Natur Kulisse und eine schöne Eisfläche steht dem Schlittschuhläufer zur Verfügung.

  • Genügend kostenfreie Parkplätze vorhanden
  • Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr
  • Eintrittspreise: Erwachsene 5,50€, Kinder 4-10 2,-€, 11-16 Jahre 3,5€,
  • 15.000 Quadratmeter Eislauffläche
  • Toilettenanlagen vorhanden
  • Schönes Natureis
  • Buffet und Restaurant

Thalersee

Für den Eislaufbetrieb am Thalersee liegen uns leider keine Infos vor. Scheinbar haben die Betreiber der Weihermühle den Betrieb über. Derzeit ist jedenfalls kein Betrieb (Stand Jänner 2019)

Hart bei Graz

Die Eishalle in Hart bei Graz hat ab November 2020 wieder Saison. Publikumseislauf ist Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 14 bis 16:20 möglich. Am Samstag kann man von 15 bis 16:20 Uhr Eislaufen, an den Sonntagen von 14:15 bis 17:50 Uhr. Spezielle Öffnungszeiten in den Weihnachts- und Semesterferien.

  • Wetterunabhängig (Kunsteinbahn in der Halle)
  • Kurze Öffnungszeiten für Publikumseislauf
  • Gute Infrastruktur
  • Möglichkeit zum Hobbyeishockey Spielen an den Freitagen (16:30 bis 17:50 Uhr)

Frohnleiten

Die Eishalle in Frohnleiten bietet sich ebenso als Kunsteisbahn zum Publikumslauf an. Um 4,50 pro Erwachsenen und 3,- Euro pro Kind läuft man nördlich von Graz auf den Kunsteis. Um 3,- Euro können Schlittschuhe geliehen werden.

  • Wetterunabhängig (Kunsteinbahn überdacht)
  • Reichlich Parkplätze vorhanden
  • Großzügiger Umkleidebereich

Kalsdorf

Ein Kunsteislaufplatz lädt ein, Runden zu drehen. Dieser eröffnet wahrscheinlich auch heuer wieder im November. In Kalsdorf kann man Montag bis Mittwoch von 14 bis 19 Uhr, am Donnerstag von 14 – 18 Uhr, Freitag und Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr Eis laufen. Die Tageskarte kostet für Erwachsene 5,- und für Kinder von (6 bis 18 Jahren) 3,- Euro. Kinder unter 6 Jahre laufen gratis. Es gibt einen Schlittschuhverleih und günstige Saisonkarten (Für KalsdorferInnen nochmals ermäßigt)

  • Eisfläche, nicht überdacht
  • Schlittschuhverleih

Eislaufen in der Schwarzl-Halle

Im Ausnahmejahr 2020 war es wegen der Eiskunstlauf EM möglich, in der Schwarzlhalle auch privat die Kufen auf’s Eis zu setzten. In Normalen ohne Großveranstaltung ist dies aber aus heutiger Sicht nicht geplant. Es gibt am Schwarzlsee keine Möglichkeit, eiszulaufen!

Schwarzl-Eishalle (für die Eiskunstlauf EM hergerichtet)
Share346Tweet217
vorheriger Artikel

Skifahren in der Nähe von Graz

nächster Artikel

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

nächster Artikel
Lange Nacht der Museen 2019

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz - Programm, Infos und Fotos

Kommentare 1

  1. Markus Abel says:
    vor 4 Jahren

    06.01.2017
    Heute am Thalersee Eisgelaufen. Es ging sehr gut. einige ältere Sprünge wie sie auf Natureis sein darf.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelles

Lange Nacht der Museen 2019

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

19. Januar 2021
Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

26. Januar 2021
Skifahren in der Nähe von Graz

Skifahren in der Nähe von Graz

7. Dezember 2020
Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

6. Dezember 2020
Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

2. Dezember 2020

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos 19. Januar 2021
  • Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos 15. Dezember 2020
  • Skifahren in der Nähe von Graz 7. Dezember 2020
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In