Mittwoch, 18. Mai 2022
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Aktuelles aus Graz

Perchtenlauf Graz 2022 (Krampuslauf) – Fotos und alle Infos

Am ersten Adventsonntag findet in Grazer der Perchtenlauf statt!

von Joachim Bacher
5. Februar 2022
Lesevergnügen: 2 min.
439
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Zum Grazer Advent gehört auch der Perchtenlauf in Graz (auch Krampuslauf genannt). Jedes Jahr bevölkern unzählige Perchten, Hexen, Teufel und Krampusse die Grazer Innenstadt und lehren den Besuchern das Gruseln.

Wann findet der Grazer Krampuslauf statt?

Traditionell am ersten Adventsonntag findet in der Grazer Herrengasse der Perchtenlauf statt. Leider musste das Event 2020 und 2021 ausfalle, wir freuen uns daher sehr auf den Grazer Krampus- und Perchtenlauf 2022!

  • Datum: 27. November 2022
  • Uhrzeit: von 16:00 bis 18:00 Uhr
Perchten- und Krampuslauf in Graz
Perchten- und Krampuslauf in Graz

Wo findet der Perchtenlauf statt?

Die Route führt vom Amtshaus über die Stubenberggasse – in die Herrengasse – zum Hauptplatz.

Tipps zum Krampus- und Perchtenlauf

  • Kleidung: Ziehen Sie sich warm an und bereiten Sie sich evtl. mit einem mitgebrachten Tee in der Thermokanne auf ein mehr als zwei-stündiges Stehen entlang der Perchtenlauf Route vor.
  • Standplatz: Seien Sie früh genug vor Ort – Plätze an der Absperrung entlang der Strecke sind rar
  • Kinder: Mit kleineren Kindern halten Sie während des Perchtenlaufs etwas Abstand zu den Absperrungen – es kann mit unter zum Einen recht gruselig und laut werden, zum anderen sind die Menschenmassen durchaus recht dicht. Auch das Huckepack-nehmen der Kleinen von weiter hinten bietet sich an.
  • Zufahrt: Wie so oft im Advent sind natürlich die Parkplätze in der Grazer Innenstadt begrenzt. Fahren Sie am besten früh genug mit dem öffentlichen Verkehr in die Stadt! Beachten Sie, dass die Herrengasse und somit der Straßenbahn-Verkehr etwa eine halbe Stunde vor der Veranstaltung durch Ersatzbussen ersetzt wird. Hier kommt es oft zu Verzögerungen.
  • Der beste Standplatz: Entlang der Herrengasse auf beiden Seiten kann man einen guten Blick auf die Perchtengruppen erhaschen. Der Moderator befindet sich nahe dem Hauptplatz. Hier ist allerdings erfahrungsgemäß am meisten Publikum. Die Kurve Herrengasse/Stubenberggasse ist auch zu empfehlen.
  • Kinderwagen: Sollten Sie zu Hause lassen.
  • Überqueren der Herrengasse: Ist der Krampuslauf im Gange, kann die Herrengasse nur ein wenigen stellen überquert werden – und das auch nur in den Lücken zwischen zwei Perchtengruppen. Entscheiden Sie sich am Besten schon vor dem Perchtenlauf für eine Seite.

Video vom Grazer Perchtenlauf

Fotos vom Perchtenlauf 2019




perchtenlauf-graz-144
perchtenlauf-graz-077
perchtenlauf-graz-046

perchtenlauf-graz-191
perchtenlauf-graz-021
perchtenlauf-graz-026

Share175Tweet110
vorheriger Artikel

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

nächster Artikel

Klanglicht 2021 Graz in Eggenberg – Programm und aktuelle Fotos / Video

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

nächster Artikel
Klanglicht 2021 Graz in Eggenberg – Programm und aktuelle Fotos / Video

Klanglicht 2021 Graz in Eggenberg - Programm und aktuelle Fotos / Video

Kommentare 3

  1. Andreas Lechner says:
    vor 7 Jahren

    Ein großes, großes Lob an die teilnehmenden Gruppen. Sie betreiben einen sehr hohen Aufwand um dieses Brauchtum aufrecht zu erhalten.
    Was sich allerdings dieser Moderator erlaubt um diesen Brauchtum ins lächerliche zu ziehen ist mir völlig unklar und ich hoffe das, dass nächstes Jahr besser wird.

    Fazit: Gruppen TOP, Moderator völliger FLOP!

    Ps.: Anstelle des sinnlosen Moderators wäre es angebracht schaurige Musik einzuspielen!

    Antworten
  2. Katrin says:
    vor 3 Jahren

    Der Lauf war mega! Das wirklich einzige das mir gestört hat und ich überhaupt nicht in Ordnung finde ist das man zu so einer großen und lauten Veranstaltung seine Hunde mit nimmt! Die Tiere haben mega Angst bei so einen Lerm!

    Vor mir in der Reihe stand ein Ehepaar mit Kind und einen Hund und zwangen den Hund ganz nach vor zu den Gittern! Der hatte solche Angst das er am ganzen Körper zitterte und noch dazu ein Häufchen machte! Von den Besitzern keine Reaktion!

    Ich finde sowas nicht in Ordnung!

    Ich appelliere an den Hausverstand der Hunde Besitzer! Bitte lasst eure Tiere Zuhause bei solchen Veranstaltungen!

    Und vielleicht ist es ja eine Überlegung wert auch bei den Zusehern regeln aufzustellen und nicht nur bei den Krampus Gruppen!

    Danke!!

    Antworten
  3. Horst says:
    vor 2 Jahren

    Ich finde es sehr schade, dass es wegen der Pandemie keinen Perchten Lauf in Graz gibt :'(

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video)

Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video)

4. Mai 2022
Ernährungstipps für einen aktiven Lebensstil

Ernährungstipps für einen aktiven Lebensstil

28. März 2022
ostermarkt-franziskanerviertel

Ostermärkte in Graz 2022

29. März 2022
Die spannendsten öffentlichen WCs in Graz: Weil Kreative überall nach Anregung suchen

Die spannendsten öffentlichen WCs in Graz: Weil Kreative überall nach Anregung suchen

17. März 2022
Eislaufen in Graz 2022 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2022 – aktuelle Infos

4. Februar 2022

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video) 4. Mai 2022
  • Ernährungstipps für einen aktiven Lebensstil 28. März 2022
  • Ostermärkte in Graz 2022 10. März 2022
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In