Freitag, 26. Februar 2021
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Aktuelles aus Graz

Restaurants, Lotto und mehr – den Alltag in Corona-Zeiten meistern

von Joachim Bacher
19. März 2020
Lesevergnügen: 3 min.
330
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nicht nur das Business-Leben wird aktuell erheblich durch den Corona-Virus eingeschränkt. Auch alltägliche Abläufe im privaten Bereich sind nicht mehr mit den vertrauten Wegen und Aufgaben vor einigen Wochen vergleichbar.

Für jede einzelne Person heißt es, Berufsleben und private Aufgaben neu zu sortieren und anders als früher zu meistern. Hierbei kann es lohnen, verschiedene Aufgaben bewusst in die digitale Welt zu verlegen und hierdurch Kontakte zu anderen Personen auf ein Minimum zu beschränken.

Das öffentliche Leben kommt zum Erliegen

Wie nie zuvor in der Geschichte unseres Landes ist das öffentliche Leben durch den Corona-Virus stark eingeschränkt. Strenge Kontrollen an Grenzen und eine umfassende Quarantäne einzelner Personen und Gemeinden sind in Österreich und Europa längst zur Normalität geworden. Auch die Schließungen öffentlicher Einrichtungen wie Schulen und Restaurants ziehen ihre Kreise.

Neben allen wirtschaftlichen Folgen, die sich in den nächsten Wochen und Monaten noch zeigen werden, bringt die Corona-Krise viele Herausforderungen im alltäglichen Leben mit sich. Dies muss nicht zu Panik- bzw Hamsterkäufen führen. Dennoch ist es wichtig, mit Vernunft und Verantwortung zu handeln und sich Gedanken zu machen, wie man sich und andere vor einer weiteren Ausbreitung des Virus schützen kann.

Ausfallende Events und Flüge akzeptieren

Für manche Bürger hierzulande gehen die politischen Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Virus zu weit. Oft entsteht diese Meinung durch das Empfinden, im persönlichen Leben zu stark eingeschränkt zu sein. Gerade wenn beliebte Events in Graz abgesagt werden oder der langersehnte Urlaub durch die Fluglinie aufgekündigt wird, ist die Enttäuschung groß.

Im Business-Umfeld ist trotz allem wirtschaftlichen Drucks schnell Verständnis gegeben, wenn eine Business-Reise abgesagt wird. Schließlich sind alle Unternehmen in Österreich und Europa von der gleichen Situation betroffen und müssen ihre Umgangsweise finden. Die digitale Welt erleichtert die Kommunikation miteinander, so dass in vielen Branchen zumindest der grundlegende Betrieb fortgeführt werden kann.

Viele Flüge bleiben am Boden

Die aktuelle Situation ist mit keiner Virus-Ausbreitung oder ähnlichen Epidemie der letzten Jahrzehnte vergleichbar. Entsprechend wissen Politik und Wirtschaft kaum, wie Sie richtig mit der Situation umgehen sollen. Hierbei geht es weniger um eine richtige, als eine vernünftige Entscheidung. Und sich und andere möglichst wenig einem gesundheitlichen Risiko auszusetzen, ist absolut vernünftig.

Konsequenzen für das eigene Alltagsleben ziehen

Bereits im Kleinen lässt sich ein Beitrag leisten, um unnötige Kontakte im öffentlichen Raum zu vermeiden. Dies gilt beispielsweise für das regelmäßige Einkaufen. Der Gang zum Supermarkt ist weiterhin möglich und die Versorgung in Österreich gut. Eine Überlegung ist es trotzdem wert, auch Frischwaren und Getränke online zu bestellen und sich bis vor die Haustüre liefern zu lassen. Das entsprechende Angebot gibt es durch regionale Supermärkte, genauso wie die großen Online-Händler. Hier sind auch Drogerieartikel und weitere Produkte des öffentlichen Lebens verfügbar.

Auch die Freizeitgestaltung muss unter den ungewohnten Umständen nicht leiden. Ein Beispiel ist der sonst übliche, wöchentliche Gang zum Lottokiosk. Hier bieten Plattformen wie Lottoland Österreich die passende Alternative, um an staatlichen Lotterien oder anderen Spielen wie EuroMillions teilzunehmen. Einkaufen oder Lotto spielen im Internet bringt einen großen Vorteil mit sich: Durch die einmalige und bequeme Umstellung bleiben viele bei dieser Gewohnheit, selbst wenn die äußeren Umstände wieder ein anderes Handeln erlauben.

Spielplätze und Sportplätze sind geschlossen, abgesagt wurden alle Veranstaltungen,  auch alle Restaurants haben geschlossen. Lieferdienste sind allerdings unterwegs in Graz um alle, die nicht selbst kochen möchten mit frisch gekochtem Essen zu versorgen. Mit etwas längeren Wartezeiten muss jedoch auf jeden Fall gerechnet werden.

Keine Panik, sondern kluge Überlegungen

Ob in der Quarantäne bei einer vorliegenden Erkrankung oder als Vorsichtsmaßnahme – in keinem Fall sollte mit Panik auf die täglich neuen Entwicklungen reagiert werden. Das Business-Leben wird in mittelferner Zukunft genauso weiterlaufen wie das gewohnte Alltagsleben. Bis hierhin heißt es, mit Vernunft zu handeln und zu überlegen, wie sich das tägliche Leben neu organisieren ist. Zwischen Home-Office und Online-Lieferungen der wichtigsten Alltagsprodukte findet jeder Möglichkeiten, sein Leben sicher und bewusst zu gestalten.

Allgemeine Verhaltensregeln

Der Aufruf der Regierung ist eindeutig: Verlassen Sie ihr Haus / ihre Wohnung nur aus diesen 4 Gründen:

  • Beruf: Eine Arbeit, nicht aufschiebbar ist.
  • Einkaufen: Nur für notwendige Besorgungen wie Medikamente oder Lebensmitteln.
  • Hilfe: Wenn Sie jemanden, der selbst zur Risikogruppe gehört, helfen müssen
  • Bewegung im Freien: Laufen, Spazieren gehen ist erlaubt – allerdings NUR alleine oder mit Menschen, mit denen Sie zusammen wohnen
Share132Tweet83
vorheriger Artikel

Das passende Muttertagsgeschenk finden in Graz

nächster Artikel

Die besten 8 Freizeitbeschäftigungen für Kinder in Graz!

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

nächster Artikel
Die besten 8 Freizeitbeschäftigungen für Kinder in Graz!

Die besten 8 Freizeitbeschäftigungen für Kinder in Graz!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelles

Lange Nacht der Museen 2019

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

19. Januar 2021
Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

10. Februar 2021
Skifahren in der Nähe von Graz

Skifahren in der Nähe von Graz

7. Dezember 2020
Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

6. Dezember 2020
Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

2. Dezember 2020

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos 19. Januar 2021
  • Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos 15. Dezember 2020
  • Skifahren in der Nähe von Graz 7. Dezember 2020
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In