Mittwoch, 18. Mai 2022
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Essen in Graz

Trüffelfestival in Graz

von Joachim Bacher
18. Oktober 2020
Lesevergnügen: 4 min.
Trüffelfestival in Graz
344
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In der steirischen Landeshauptstadt finden immer wieder kulturelle Veranstaltungen statt. Zu diesen Events gehört auch das Trüffelfestival. Dieser Beitrag soll Ihnen ersichtlich machen, was das Trüffelfestival überhaupt ist, wo sie was erleben können, welche Lokale und Veranstaltungsorte es gibt und was Sie am besten anziehen und vieles mehr. Anschließend werden Sie definitiv ein Experte in der Thematik Trüffelfestival sein.

Was ist das Trüffelfestival?

In den Stadtwäldern von Graz wurden insgesamt sieben verschiedene Varietäten und Arten von Trüffeln entdeckt. Die Trüffel zählt heutzutage zu einer sehr kulinarischen Köstlichkeit. Aus alten Überlieferungen geht hervor, dass diese Pilze bereits im alten Ägypten äußerst beliebt waren. Es handelt sich um Pilze, welche unterirdisch wachsen und aufgrund dessen sehr schwer zu entdecken sind.

Mittlerweile wurde auch die Burgundertrüffel, welche vor allem bei Feinschmeckern sehr beliebt ist, in Graz gefunden. Aufgrund dieses Anlasses wird das Trüffelfestival auch im Jahre 2019 wieder ausgerichtet. Im Zuge dessen wird zum einen eine Trüffelwanderung im Leechwald angeboten und zum anderen wird es einen internationalen Trüffelmarkt geben. Dieser wird im Paradeishof stattfinden und viele verschiedene Trüffel aus unterschiedlichen Herkunftsländern präsentieren. Zusätzlich werden viele kulinarische Highlights von den Partnerbetrieben der GenussHauptstadt angeboten.

Wann und wo findet das Trüffelfestival statt?

Das Trüffelfestival wird im Jahre 2019 von Mittwoch, dem 30. Oktober, bis Sonntag, dem 10. November, ausgerichtet.

Der internationale Trüffelmarkt im Paradeishof soll täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet haben. Dort werden allerdings nicht nur prominente und internationale Trüffel aus Istrien oder Alba vor Ort sein, sondern auch eine kleine Auswahl an Trüffeln aus Graz angeboten. Die innovativen und hochwertigen Trüffelprodukte, welche von authentischen und bodenständigen Produzenten kommen, werden so lange vorhanden sein, so lange der Vorrat reicht.

Welche Programmpunkte stehen bei dem Trüffelfestival im Vordergrund?

Einen spektakulären Programmpunkt stellen die Trüffelwanderungen im Leechwald dar. Bei diesen Wanderungen wird den Teilnehmern ein breites Wissen über eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und zu den Trüffeln vermittelt. Nach den Wanderungen besteht für die Teilnehmer noch die Möglichkeit, ein Gericht mit den gefundenen Trüffeln zu kosten.

Trüffelwanderungen – Termine und Details

  • Mittwoch, 30. Oktober 2019
  • Donnerstag, 31. Oktober 2019
  • Samstag, 2. November 2019
  • Mittwoch, 6. November 2019
  • Donnerstag, 7. November 2019
  • Freitag, 8. November 2019
  • Samstag, 9. November 2019

Unter der Woche finden die Wanderungen immer von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. An den beiden Samstagen läuft das Ganze von 13 Uhr bis 16 Uhr. Die Kosten der Teilnahme belaufen sich bei einem Erwachsenen auf 29 Euro und bei einem Kind, von sechs bis zwölf Jahren, auf 19 Euro. Der Treffpunkt für die Wanderungen ist die Waldschule in Graz, in der Hilmteichstraße 108. Jeder, der genauere Auskünfte haben möchte, kann sich telefonisch an folgende Nummer wenden: 0664/608728695.

Einen weiteren wesentlichen Programmpunkt des Trüffelfestivals stellt der Trüffelmarkt im Paradeishof dar. Dort können, so lange der Vorrat reicht, sowohl internationale als auch nationale Trüffel erworben werden. Wie bereits erwähnt, werden dieses Jahr, zum ersten Mal in der Geschichte, auch Trüffel aus Graz vorhanden sein.

Trüffelmarkt – Termine und Details

  • Mittwoch, 30. Oktober 2019
  • Donnerstag, 31. Oktober 2019
  • Samstag, 2. November 2019
  • Mittwoch, 6. November 2019
  • Donnerstag, 7. November 2019
  • Freitag, 8. November 2019
  • Samstag, 9. November 2019

Das Ganze wird immer von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Paradeishof (Innenhof von Kastner & Öhler) veranstaltet.

Partnerbetriebe der GenussHauptstadt tischen auf

Den letzten Hauptprogrammpunkt stellen die Partnerbetriebe der GenussHauptstadt dar. Die Besucher werden hier mit einer entspannten Atmosphäre und herrlichem Essen überrascht. Insgesamt werden 30 Partnerbetriebe der GenussHauptstadt vor Ort sein.

Irrelevant, ob es sich um ein gutbürgerliches Gasthaus oder ein Haubenlokal handelt, es werden alle ihr Bestes geben, um Ihnen ein unvergessliches Festival zu bescheren. All diese Betriebe haben jedoch eines gemeinsam: Die Liebe zu den regionalen Produkten sowie den Mut, kreative Variationen zu gestalten. Alles in allem geht es um frische Zutaten aus der steirischen GenussRegion und saisonale Küche. Selbstverständlich sind alle Produkte mit einer Herkunftsangabe ausgestattet. Jeder Partnerbetrieb kann dadurch erkannt werden, dass er das Logo von der GenussHauptstadt trägt.

Folgende Betriebe gehören zu den Partnerbetrieben der GenussHauptstadt:

  • Aiola im Schloss
  • Aiola Upstairs
  • Café Restaurant Sorger
  • Cuisino Restaurant im Casino Graz
  • Ferl’s Weinstube
  • Restaurant Florian im Parkhotel Graz
  • Dreizehn by Gauster
  • Eckstein by Albert
  • El Gaucho im Landhaus
  • Frankowitsch
  • Freiblick by Eckstein
  • Geniesserei am Markt
  • Glöckl Bräu
  • Gösser Bräu
  • Kirchenwirt Graz
  • Kitchen12
  • Kunsthauscafé Graz
  • Landhauskeller
  • Promenade-Café-Tapasbar
  • Restaurant im Café Sacher
  • Restaurant Nova Air im Hotel Novapark
  • Schlossberg
  • Stainzerbauer
  • Starcke Haus
  • Zur Steirerstub’n
  • Austria Trend Hotel Europa Graz
  • Genuss by Edler’s
  • Revita Event Catering
  • Toni Legenstein Catering
  • Fest/Essen Catering

Fazit

  • Treffen folgende Aspekte auf Sie zu?
  • Sie interessieren sich für nationale und internationale Produkte?
  • Sie sind wissbegierig und besonders interessiert an Trüffeln?
  • Sie wandern gerne?
  • Sie probieren gerne neue kulinarische Köstlichkeiten aus?
  • Sie mögen den Herbst?

Sollten einige der genannten Aspekte auf Sie zutreffen, ist das Trüffelfestival definitiv das Richtige für Sie.

Share138Tweet86
vorheriger Artikel

Airpower – Fotos und alle Details zur Flugshow in Zeltweg

nächster Artikel

Veggieday in Graz

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

nächster Artikel
Veggieday in Graz

Veggieday in Graz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video)

Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video)

4. Mai 2022
Ernährungstipps für einen aktiven Lebensstil

Ernährungstipps für einen aktiven Lebensstil

28. März 2022
ostermarkt-franziskanerviertel

Ostermärkte in Graz 2022

29. März 2022
Die spannendsten öffentlichen WCs in Graz: Weil Kreative überall nach Anregung suchen

Die spannendsten öffentlichen WCs in Graz: Weil Kreative überall nach Anregung suchen

17. März 2022
Eislaufen in Graz 2022 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2022 – aktuelle Infos

4. Februar 2022

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video) 4. Mai 2022
  • Ernährungstipps für einen aktiven Lebensstil 28. März 2022
  • Ostermärkte in Graz 2022 10. März 2022
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In