Bauernbundball Graz 2023
Die größte Ballveranstaltung Europas wird alljährlich in der Grazer Stadthalle veranstaltet. Die Besinnung auf die steirischen Wurzeln, Brauchtum und Tracht bestimmen die Kulisse des 72. Steirischen Bauernbundballes, der nach zweijähriger coronabedingter Pause im Jahr 2023 wieder stattfinden kann.Rund 16.000 Besucher, größtenteils in Dirndl, Steireranzug und Lederhose gekleidet, werden die Stadthalle zum Beben bringen. Unter dem Motto „BOCK auf SCHAF anbraten?“ steht der heurige Bauernbundball. Absichtlich zweideutig, denn kulinarisch gibt’s spezielle Lamm, Schaf und Ziegen Gerichte und natürlich wird die Menge bis in die frühen Morgenstunden feiern.
Bauernbundball – alle Details
- Wann? 17. Februar 2023
- Einlass: 18:00 Uhr
- Beginn: 20:00 Uhr
- Wo? Stadthalle und Messe Graz
Wie jedes Jahr präsentiert sich die Grazer Stadthalle am 17. Februar 20230 mit dem steirischen Bauernbundball. Karten für den 72. Bauernbundball sind bereits ab dem 11. Jänner beim Steirischen Bauernbund erhältlich. Ebenfalls über Ö-Ticket sind Eintrittskarten in limitierter Auflage erhältlich.
Für den größten Ball der Steiermark sowie Europas empfiehlt sich natürlich Trachtenbekleidung aus der Steiermark. Mit einer Lederhose oder einem Steireranzug für die Herren und ein fesches Dirndl für die Damen steht dem Ball nichts im Wege.
Traditionsbewusst und modern
Der traditionsbewusste Bauernbundball ist gleichzeitig modern und zieht Besucher aus Stadt und Land an, wie auch Jung und Alt. Egal, ob Tracht und Kultur oder Hightech mit uriger Atmosphäre, den BesucherInnen wird ein Eindruck auf steirische Menschen eröffnet. Bei der größten Ballveranstaltung Europas lenken die Veranstalter geschickt die Aufmerksamkeit der Gäste auf alte Traditionen und Brauchtümer.
Bauernbundball 2023 – Vielseitiges Programm
Um 18 Uhr 30 öffnet die Grazer Stadthalle ihre Tore, um den Bauernbundball zu beginnen. Einige Radiosender sind mit dabei und sorgen für eine fantastische Stimmung. Musikalisch wartet in den diversen Hallen ein vielfältiges Angebot, welches Jung und Alt zum Tanzen bewegt. Volksmusik, Schlager , sowie Pop und Disco-Sound begeistern die Besucher.
Der jährliche traditionelle Auftanz mit mehr als sechzig landwirtschaftlichen Schülern aus der ganzen Steiermark wird dieses Jahr von Profitänzer Willi Gabalier zur Eröffnung gestaltet. Vor bereits zehn Jahren startet sein Bruder Andreas Gabalier bei dem Bauernbundball seine Karriere. Letztes Jahr bei seinem 10-Jahres-Jubiläum war er als Stargast in der Grazer Stadthalle.
Für gute Unterhaltung am Bauernbundball 2023 sorgen zudem unter anderem auch die Pagger Buam, die Draufgänger, Marc Pircher, EGON 7 wie auch SMASH und Steve Deckard.
Höhepunkte für dieses Jahr
- Auftanz mit Willi Gabalier und den landwirtschaftlichen Fachschulen
- Auftanz mit Claudia Eichler und der Landjugend aus dem Bezirk Südoststeiermark
- TheFREAKS Acrobatics-Showteam
- Offenes Volkstanzen mit der ARGE Volkstanz
- Jungbauernkalender-Casting
- … und vieles andere mehr
Bühnen-Programm am Bauernbundball
Die Grazer Stadthalle verfügt über viele Bühnen, welche die BesucherInnen mit diversen Musikacts am größten Ball Europas perfekt unterhalten.
- Hauptbühne – Stadthalle:
- Shopping-City-Seiersberg-Show-Bühne:
- LAHÜ-Almdudler-Bühne:
- Radio-Steiermark-Bühne:
- Antenne-heart-Club-Disco:
- Foyer West:
- Foyer Mitte:
- Foyer Ost:
Andreas Gabalier am Bauernbundball
Letztes Jahr konnte Andreas Gabalier am Bauernbundball sein 10 Jähriges Bühnenjubiläum feiern. Gabalier ist in den Jahren 2009, 2015 und eben letztes Jahr 2019 auf der Bühne der Stadthalle gestanden und heizte dem Publikum beim Bauernbundball richtig ein. 2020 wird Andreas Gabalier maximal als Besucher kommen, ein Auftritt ist aus derzeitiger Sicht jedoch nicht geplant!
Essen und Trinken am Grazer Bauernbundball
Auch kulinarisch kommen die BesucherInnen des Bauerbundballs auf ihre Kosten.
Die Gastronomen verkaufen in etwa 500 Kilo Lamm- und Kitzfleisch, 1000 Liter Schaf- und Ziegenmilchprodukte, 4000 Hendl, 1000 Kilo Schweinefleisch, 4,5 Tonnen Getreide , 1600 Kilo Erdäpfel und 3000 Paar Frankfurter. Getrunken werden 8000 Flaschen Steirischer Qualitätswein, 20.000 Liter heimisches Bier und 8000 Liter Mineralwasser.
Kulinarisches Motto „Schaf und Ziege“
Die Köche und Caterer, die den Bauernbundball betreuen, haben besondere Gerichte kreiert, die dem Motto gerecht werden. Landhaus Oswald Chef Wolfgang Edler serviert im VIP Bereich Lammnavarin in Zweigelt und Wurzeln, rosa gebratenes Kräuterschwein mit Gewürzcrumbles und buntes Gemüsecurry sowie Sterznockerl. Der Leiter der Caterer, Toni Legenstein, wird auf den reservierten Sitzplätzen einen frischen Steirischen Salat mit Ziegenkäsebällchen servieren.
Für diejenigen, die lieber tanzen als zu sitzen, gibt es verschiedene Stände und eine 850 Quadratmeter große Snackstraße, auf der Peter Dietrich Lammfrankfurter, Kitzbratwürste mit Röstkartoffeln, Pulled Lamb Burger, Styros vom Lamm oder Lammleberkäse servieren wird.
Auch bei den Getränken wird das Motto Schaf und Ziege berücksichtigt, indem einige Cocktails mit Schaf- und Ziegenmilch hergestellt werden. In diesem Jahr gibt es auch einen 500 Quadratmeter großen Bereich, der der Steirischen Jagd gewidmet ist, in dem Gäste die besten Gerichte aus heimischem Wild genießen können.
Fotos vom Bauernbundball
Grazer Bauernbundball – Eintrittskarten und Preise
Eintrittskarte: 39,- Euro
Sitzplatz Karte : 12,- Euro
Zu kaufen gibt es die Karten ab 10. Jänner in Graz beim Steirischen Bauernbund im Steiermarkhof in der Krottendorfer Straße 79. Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Telefonisch können unter der Telefonnummer 03 16/82 63 61-13 Karten reserviert werden.