Samstag, 27. Februar 2021
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Aktuelles aus Graz

Eiskunstlauf-EM 2020 in Graz

von Joachim Bacher
22. Januar 2020
Lesevergnügen: 4 min.
EIskunstlauf EM
332
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Eiskunstlauf-Europameisterschaft findet in Graz zwischen dem 20. Jänner und dem 26. Jänner 2020 statt. Es handelt sich um ein sehr anspruchsvolles, ästhetisches und mitreißendes Event. Die Veranstaltung wird außerdem als Zuschauermagnet gesehen und als eines der markantesten Highlights in der Saison.
Tickets bei Ö-Ticket kaufen

Wann und wo findet die Eiskunstlauf-EM statt?

Die Eiskunstlauf-EM findet von 20. Jänner bis 26. Jänner in der Halle in Premstätten am Schwarzlsee statt.

Folgendes Programm wird es bei der Eiskunstlauf-EM stattfinden:

  • Am Montag, dem 20. Jänner 2020, sowie am Dienstag, dem 21. Jänner 2020, finden ganztägig offizielle Trainingseinheiten statt.
  • Am Mittwoch, dem 22. Jänner 2020, beginnt das Programm der Europameisterschaft.
    • Um 11:30 Uhr starten die Herren mit einem Kurzprogramm.
    • Um 18:30 Uhr findet die Eröffnungsfeier statt,
    • bevor um 19:15 Uhr ein Kurzprogramm beim Paarlaufen stattfindet.
  • Am Donnerstag, dem 23. Jänner 2020,
    • startet um 12:00 Uhr ein Rythmustanz des Eistanzens
    • und um 18:30 Uhr findet die Kür der Herren statt.
  • Am Freitag, dem 24. Jänner 2020,
    • startet um 11:30 Uhr ein Kurzprogramm der Damen,
    • bevor um 19:00 Uhr die Kür des Paarlaufens stattfindet.
  • Am Samstag, dem 25. Jänner 2020,
    • findet um 13:25 Uhr ein Kürtanz des Eistanzens statt
    • und um 18:30 Uhr die Kür der Damen.
  • Am letzten Tag, am Sonntag, dem 26. Jänner 2020,
    • findet um 14:30 Uhr ein Schaulaufen beziehungsweise eine Gala statt.

Wie bekomme ich Tickets für die Europameisterschaft im Eiskunstlauf?

Tickets bei Ö-Ticket kaufen

Der offizielle Vorverkauf der Tickets hat Ende Juni 2019 begonnen. Ab diesem Zeitpunkt konnten Tickets über oeticket.com erworben werden. Die limitierten Tickets wurden sehr stark nachgefragt. Vor allem die All-Events-Tickets wurden besonders stark nachgefragt. Diese Tickets haben Gültigkeit während der gesamten Veranstaltungswoche.

 

Wie viele Athleten stehen bei der Europameisterschaft am Start?

Die letzten internationalen Titelwettkämpfe im Eislaufen in Österreich fanden im Jahre 2000 in Wien statt. Dieses Jahr kann das Ganze in Graz veranstaltet werden. Es werden 150 Sportler und Sportlerinnen aus ganz Europa am Start stehen. Weiters arbeiten 600 Mitarbeiter offiziell mit, sodass die Europameisterschaft ein Erfolg werden kann. Graz wird mit diesem Event auf jeden Fall in den internationalen Fokus rücken.

Fotos von der Eiskunstlauf EM in Graz

Wir werden für graz.net und #wirliebengraz unterwegs sein und die Stimmung beim Event einfangen.

  • eiskunstlauf-em-2020-graz_13
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_14
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_15
  • eiskunstlauf-em-graz-singschul
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_01
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_02
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_03
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_04
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_05
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_06
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_07
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_08
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_09
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_10
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_11
  • eiskunstlauf-em-2020-graz_12

Die Eishalle am Schwarzlsee

Die Großveranstaltung hat den Slogan „Figure Skating is coming home“ und damit wird der hohe Stellenwert noch einmal unterstrichen. Die Europameisterschaft auf heimischen Boden hat nämlich einen sehr starken Stellenwert für den österreichischen Eiskunstlauf Verband. Der Verband möchte die internationalen Wettkämpfe dafür benutzen, damit sich der Eiskunstlaufsport in Österreich in Zukunft einer höheren Beliebtheit erfreuen kann. Die Europameisterschaft wird den Sport für den Nachwuchs attraktiver werden lassen.

Die Gastgeber-Qualitäten, welche Graz besitzt, wurden im Rahmen der internationalen Sportveranstaltungen bereits im Jahre 2017 bewiesen. Damals hat die steirische Landeshauptstadt die Special Olympics ausgerichtet und die Besucher mit einer hohen Qualität von dem Event begeistert. Die Wettkämpfe in der Schwarzlhalle werden in einer Eislaufhalle ausgetragen, in der bis zu 5000 Besucher Platz finden können.

Die Österreicher Kiefer und Ziegler

Im Paarlauf gehen aus Österreich bei der Europameisterschaft Miriam Ziegler und Severin Kiefer an den Start. Beide sind ambitionierte Medaillenanwärter.

Im März 2019 konnten die beiden den zehnten Rang bei der Weltmeisterschaft in Saitama, in Japan, erreichen. Dies war seit 21 Jahren die erste Platzierung in den Top 10 von dem österreichischen Eiskunstlauf-Verband. Dieser Erfolg unterstreicht die Leistung von den jungen Sportlern und berechtigt Österreich dazu, sich eine Medaille zu erhoffen. Jeder, der sich ein Ticket für dieses Großereignis erwirbt, kann sich sportliche Weltklasse-Leistungen erhoffen.

Eventuell könnten die Besucher sogar erleben, wie sich das Duo Ziegler und Kiefer mit der Kür in die Geschichte der österreichischen Eiskunstlauf-Szene eintragen. Zusätzlich verfügt der österreichische Eiskunstlauf-Verband über einen weiteren Startplatz bei den Herren und einen weiteren Startplatz bei den Damen. Kiefer und Ziegler besitzen einen fixen Startplatz. Die anderen potenziellen Europameisterschafts-Teilnehmer verfügen über keinen fixen Startplatz. Für die Teilnahme an der Europameisterschaft liefern sich bei den Herren Zandrom und Maierhofer ein Duell. Bei den Damen liefern sich sogar fünf Eiskunstläuferinnen ein Duell, um die Teilnahme. Diese sind Stomakhina, Schaller, Roth, Pesendorfer und Klotz.

Graz während der Europameisterschaft 2020

Von 20. Jänner bis 26. Jänner 2020 werden im Stadtgebiet von Graz viele aufregende Veranstaltungen stattfinden. Diese Veranstaltungen bilden das Rahmenprogramm für die Europameisterschaft.

Wie kann die Anreise zu dem Event erfolgen?

Die Halle befindet sich in der Nähe zum internationalen Flughafen Thalerhof. Die Grazer Linien stellen einen kostenlosen Shuttle-Service zur Verfügung. Dieser kann von jedem, der über eine gültige Eintrittskarte verfügt, benutzt werden. Je nachdem, bei welcher Haltestelle eingestiegen wird und welches Verkehrsaufkommen vorliegt, kann zwischen 20 und 35 Minuten an Fahrzeit gerechnet werden.

Außerdem können mit einer gültigen Eintrittskarte viele öffentliche Verkehrsmittel benutzt werden. Es sind zum Beispiel alle zweistelligen Buslinien und Straßenbahnen inkludiert. Neben dem Shuttleservice können auch die Buslinien 630 und 671 benutzt werden.

Diese fahren stündlich von dem Jakominiplatz beziehungsweise dem Griesplatz los und es kann ein Ausstieg beim Schwarzlsee erfolgen. Die Fahrt dauert ungefähr 30 Minuten. Natürlich kann auch eine Anreise mit dem Auto erfolgen. Die Pyhrn-Autobahn A9 führt zur Steiermarkhalle und direkt zum Schwarzlsee. Es muss eine Abfahrt der Autobahn bei Schachenwald erfolgen. Direkt vor der Halle befindet sich ein Parkareal mit ungefähr 3.000 Abstellplätzen. Hier kann optimal geparkt werden.

Share133Tweet83
vorheriger Artikel

Opernredoute Graz – Highlights, Fotos

nächster Artikel

Frühstück und Brunch in Graz – Die besten Frühstückslokale

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

nächster Artikel
schinken-kaese

Frühstück und Brunch in Graz - Die besten Frühstückslokale

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelles

Lange Nacht der Museen 2019

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

19. Januar 2021
Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

10. Februar 2021
Skifahren in der Nähe von Graz

Skifahren in der Nähe von Graz

7. Dezember 2020
Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

6. Dezember 2020
Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

2. Dezember 2020

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos 19. Januar 2021
  • Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos 15. Dezember 2020
  • Skifahren in der Nähe von Graz 7. Dezember 2020
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In