Donnerstag, 28. Januar 2021
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Aktuelles aus Graz

Junge Konzerte Graz | Peter und der Wolf | November 2019

von Joachim Bacher
18. Oktober 2020
Lesevergnügen: 2 min.
Junge Konzerte Graz | Peter und der Wolf | November 2019
330
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Unter dem Motto “Junge Musiker spielen für junge Menschen” sollen vor allem Familien, Kinder und Jugendliche, sowie Studenten, Eltern und junggebliebene Erwachsene angesprochen werden.








Peter und der Wolf

Das Junge Ensemble Graz lädt dazu zu verschiedenen Konzerten unter anderem in die Helmut-List-Halle ein. Hier findet am 3. November 2019 auch das Auftaktkonzert der Reihe statt. Mit “Peter und der Wolf” von Sergej Prokofjew hat sich das Junge Ensemble einen Klassiker für den Einstieg ausgesucht.

1936 in der Moskauer Staatsoper uraufgeführt hat das Stück in all den Jahren viele Wandlungen erlebt und doch nichts von seiner Faszination verloren. Im Gegensatz zu manch anderem Stück, wie zum Beispiel “Hänsel und Gretel”, hat sich Prokowjew nicht an einem bekannten Märchen orientiert, sondern seine eigene Geschichte geschrieben. Und so greifen alle Szenen des Stücks reibungsfrei ineinander. Peter verlässt aus Langeweile den großväterlichen Garten und wird schnell ungewollt zum Protagonisten einer außergewöhnlichen Jagd. Das Stück über Mut und Freundschaft bedient aktuelle Themen mehr denn je.

Die musikalische Darstellung der unterschiedlichen Charaktere vom aufgeregten Quaken der Ente durch die Oboe bis zum Aufmarsch des Wolfes durch die Hörner ist alle Genrationen hinweg nicht nur durch den Musikunterricht bekannt. Prokofjew verfolgte damals schon das pädagogische Ziel, Kinder mit dem Klang der Symphonieinstrumente vertraut zu machen. Das Stück wurde ebenfalls zahlreich verfilmt.

Besondere Unterstützung erhält das Junge Ensemble Graz: János Mischuretz übernimmt die Rolle des Erzählers. Der in Budapest geborene Solist ist vor allem durch seine Rollen in “Der Vorgelhändler” und “Der Opernball”, sowie seine Auftritte mit dem Kabarett die “Grazbürsten” bekannt. Eine seiner Passionen sind Rollen in Kindermusicals wie “Das Gespenst von Canterville” oder “Jim Knopf und die wilde Dreizehn”. Mit seiner Vielfältigkeit und seinem Humor ist er in Graz zum absoluten Publikumsliebling avanciert.

Taktgebend ist Kapellmeister Marcus Merkel. Der Berliner hat viel Spaß und Erfahrung in der Arbeit mit jungen Musikern. Merkel gründete unter anderem die Junge Philharmonie Berlin und dirigierte ein großes internationales Studentenorchester in Kyoto. Der Oper Graz ist er seit 2015 verpflichtet. In der aktuellen Spielzeit wird er die Premieren von “Die Fledermaus“, “Die Passagierin” sowie „Königskinder“, „Don Carlo“, „Don Giovanni“ und „Guys and Dolls“leiten.

Preisgekrönter Kinderchor als Special Guest

Ein besonderes Bonbon des Auftaktkonzerts ist der Auftritt der Singschul’ der Oper Graz. Unter der Leitung von Andrea Fournier umrahmt der Kinderchor das Konzertprogramm mit Auftritten im Foyer zu Beginn des Konzerts.

Die Reihe der jungen Konzerte darf sich über die Förderung namhafter Projektpartner freuen. So haben sich das Kulturressort des Landes Steiermark, das Kulturamt der Stadt Graz sowie die Steiermärkische Sparkasse und die Firma Almdudler um das Projekt verdient gemacht. Veranstalter ist der “Junge Konzerte Graz – Kunst- und Kulturverein“.

 

Share132Tweet83
vorheriger Artikel

Es ist Date-Night in Graz: Damit es rennt – unsere Tipps für’s erste Date!

nächster Artikel

Circus Roncalli Graz 2020 – Fotos, Infos, Karten und Programm

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

nächster Artikel
circus-roncalli-2016-graz-77

Circus Roncalli Graz 2020 - Fotos, Infos, Karten und Programm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelles

Lange Nacht der Museen 2019

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

19. Januar 2021
Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

26. Januar 2021
Skifahren in der Nähe von Graz

Skifahren in der Nähe von Graz

7. Dezember 2020
Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

6. Dezember 2020
Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

2. Dezember 2020

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos 19. Januar 2021
  • Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos 15. Dezember 2020
  • Skifahren in der Nähe von Graz 7. Dezember 2020
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In