Freitag, 26. Februar 2021
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Leben in Graz

Parken in Graz

von Joachim Bacher
28. Oktober 2020
Lesevergnügen: 3 min.
parking-427955_640
364
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Jeder Autofahrer kennt das Dilemma: Fährt man in eine Stadt, sind die öffentlichen Parkplätze rar und teuer. Außerdem ist die Parkdauer in den meisten Fällen begrenzt. Hier schaffen Parkgaragen und Park&Ride Möglichkeiten Abhilfe. Allerdings variieren auch bei diesen Angeboten die Preise. Finden Sie im folgenden einen Überblick zu den Parkmöglichkeiten in Graz. Abgefangen von den verschiedenen Parkzonen, über die Garagenplätze bis hin zu den Park&Ride Parkplätzen.

Kurzparkzonen und Parkzonen in Graz

In Graz gibt es in den verschiedenen Parkzonen insgesamt 14.400 blaue (Kurzparkzone) und 11.800 grüne (Parkzone) gebührenpflichtige Abstellmöglichkeiten für PKW.
Die Zonen sind unterschiedlich gekennzeichnet:kurzparkzone

  • Der Innenstadtbereich ist flächendeckend gebührenpflichtige Kurzparkzone
  • Die Kurzparkzonen sind an den Ein- und Ausfahrten durch ein Schild gekennzeichnet!
  • Innerhalb dieser Zonen gibt es keine Verkehrszeichen! Die blauen Bodenmarkierungen sind nur zur Orientierung angebracht!
  • Außerhalb der flächendeckenden Kurzparkzonen werden die Zonen straßenweise durch Schilder gekennzeichnet.
  • Achtung bei Halten und Parken verboten in der Zone: Ist die Geltungszeit des Parkverbots zu Ende herrscht innerhalb der Zone gebührenpflicht!

Blaue Zone

Parkgebühren in der blauen Zone Graz

  • Mindestgebühr: 1,- Euro
  • Preis pro Stunde: 2,- Euro

Parkzeiten in der blauen Zone in Graz

Die maximale Parkdauer in der blauen Zone sind 3 Stunden. Achten Sie aber darauf, dass es in Graz Ausnahmen gibt. Die darf man am Kaiser-Josef-Platz, in der Schlögelgasse und am Lendplatz jeweils nur 1,5 Stunden parken, am Bahnhof gar nur 1 Stunde!

Wann herrscht Gebührenpflicht?

  • Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Samstag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Sonntags, Feiertags: gebührenfrei
  • Ausnahme Bahnhof: TÄGLICH von 8:00 bis 22:00 Uhr gebührenpflicht!

Grüne Zone

Parkgebühren in der grünen Parkzone in Graz

  • Mindestgebühr: 0,80 Cent
  • Preis pro Stunde: 1,60 Euro
  • Tagestickt für 24 Stunden: 9,- Euro
  • Zwei-Tagesticket: 18,- Euro
  • Monatskarte: 48,- Euro
  • Jahreskarte: 460,- Euro

Parkzeiten in der grünen Zone in Graz

Die grünen Zonen sind gebührenpflichtige Parkzonen ohne zeitliche Begrenzung. Sie können also so lange Parken, wie sie wollen, wenn sie genügend zahlen…

Wann herrscht Gebührenpflicht?

  • Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Feiertag, Samstag und Sonntag: Gebührenfrei

Toleranzzeit und Strafe: Ab der 13. Minute nach Ablauf des Parkscheins wird gestraft. Die Höhe der Strafe beträgt derzeit 24,- Euro.


Stand: 4. März 2019

Parkgaragen in Graz

parkeningraz

Verschiedene Garagen in der Grazer Innenstadt stehen dem Besucher zur Verfügung. Die Preise sind allerdings gegenüber den Kurzparkzonen deutlich höher.

Park and Ride in Graz

Wenn Sie in Graz arbeiten und auswärts wohnen oder aus einem anderen Grund mit Ihrem Auto nach Graz pendeln und günstig parken möchten bieten sich die kostengünstigen Park and Ride Plätze an den Grenzen zur Stadt an. Im folgenden finden Sie eine Übersicht der möglichen Parkplätze:

P&RPlätzeKostenKontakt
P+R Murpark480Kombiticket0316/872-7561
 P+R Fölling200Kombiticket0316/872-7561
 P+R Maria Trost
 
70Grüne Zone 
 P+R Zentralfriedhof100gratis  
 P+R Webling240 gratis  
 P+R Austeing. 30 185 € 25,30 /
€ 45,50 mtl.  
03614/2445 35
 P+R Weinzödl 160 gratis
 P+R Puntigam 50 gratis

Kombiticket Park and Ride

Das Kombiticket ist an den Parkplätzen P&R Murpark und P&R Fölling erhältlich. Es gibt ein Tagesticket, welches für’s Parken und die Kernzone 101 des Öffentlichen Verkehrs in Graz gilt. Das Tagesticket kostet 7,50 Euro, eine Woche kommt auf 22,- EUR und ein Monat erhält man um 68,- Euro. Jahres und Halbjahrestickets sind ebenso erhältlich, diese erwirbt man aber im Mobilitätszentrum der Grazer Linien (299 bzw 510 Euro).

Share146Tweet91
vorheriger Artikel

Massage Graz – Wo kann man sich in Graz massieren lassen?

nächster Artikel

Flughafen Graz – Alle Infos

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

nächster Artikel
Flughafen Graz – Alle Infos

Flughafen Graz - Alle Infos

Kommentare 3

  1. Christina says:
    vor 4 Jahren

    Die reinste Abzocke!
    Waren heute in der Grazer Innenstadt und haben das Auto in der Kurzparkzone geparkt. Nachdem das Shooping und anschließende Mittagessen etwas länger gedauert hat, ist mein Freund vor Ablauf der Zeit zurück zum Auto um ein neues Parkticket zu lösen. Hat dieses ordnungsgemäss hinter die Windschutzscheibe gegeben. Trotz gültigem Ticket wurde ein Strafzettel ausgestellt, da die Parkzeit nicht länger als 3 Stunden sein darf. D.h. wir hätten einfach zwei Parklücken weiter vorne parken müssen und das Ticket hinterlegen müssen, dann wäre alles ordnungsgemäss gewesen.
    Beim nächsten Graz Besuch gehen wir nicht mehr in die Innenstadt, denn mehr als 3 Stunden kann man dort eh nicht sein. Shopping in der Innenstadt oder Sightseeing in Graz leider nur bis 3 Stunden möglich. Also liebe Leute die Stadt einfach meiden! das Interesse der Stadt ist es nur möglichst viel Geld zu machen. Einfach ein Irrsinn!!

    Antworten
  2. Johannes Pock says:
    vor 3 Jahren

    Vorsicht bei der Tiefgarage am Andreas-Hofer-Platz. Ich habe dort für 4h 17min Parken stolze 22,8€ bezahlt.

    Antworten
  3. Andrea Zöhrer says:
    vor 3 Jahren

    Jetzt wurde in Puntigam auch noch eine grüne Zone eingerichtet. Nicht genug, das es sowieso selten möglich war dort einen der wenigen gratis Parkplätze um 6 Uhr Früh zu ergattern. Und nun werden auch hier die Pender abgezockt! Wohin soll das noch führen? Am besten wäre es sein Auto auf dem Rücken in die Arbeit mitzunehmen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelles

Lange Nacht der Museen 2019

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

19. Januar 2021
Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

10. Februar 2021
Skifahren in der Nähe von Graz

Skifahren in der Nähe von Graz

7. Dezember 2020
Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

6. Dezember 2020
Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

2. Dezember 2020

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos 19. Januar 2021
  • Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos 15. Dezember 2020
  • Skifahren in der Nähe von Graz 7. Dezember 2020
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In