Mittwoch, 18. Mai 2022
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Leben in Graz

Ernährungstipps für einen aktiven Lebensstil

Sport gehört zum Leben vieler Menschen einfach dazu. Ihr Körper dankt es ihnen: Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System, hilft beim Halten des Normalgewichts und lässt uns gesünder altern.

Joachim Bacher von Joachim Bacher
28. März 2022
in Leben in Graz
325
SHARES
2.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Gut, dass Graz eine aktive Stadt mit vielen schönen Laufstrecken und einem gut ausgebauten Radwegenetz ist. Doch auch die Ernährung spielt beim Aufrechterhalten eines aktiven Lebensstils eine wichtige Rolle. Nur wer sich ausgewogen ernährt, versorgt seinen Körper mit ausreichend Nährstoffen, um weiterhin kraftvoll durch den Tag zu kommen. Wir erklären, worauf Sie dabei besonders achten sollten.

Tipp #1: Regelmäßig essen

Vor allem in Phasen, in denen Sie regelmäßig trainieren, sollten Sie auch regelmäßig essen. Versuchen Sie, etwa alle drei Stunden eine kleine Mahlzeit oder einen proteinreichen Snack zu sich zu nehmen. Auch nach dem Training – vor allem nach Krafttraining – ist es sinnvoll, Proteine zu essen. In der ersten Dreiviertelstunde danach bauen sich die Muskeln nämlich am stärksten auf.

Falls Ihre letzte Mahlzeit vor dem Training mehr als drei Stunden her ist, können Sie ein paar Nüsse oder einen Energieriegel zu sich nehmen. Auf nüchternen Magen zu trainieren, ist nur im Ausnahmefall sinnvoll, da auf Dauer Muskelmasse abgebaut werden kann, wenn nicht ausreichend Energie zur Verfügung steht.

Nach dem Training gilt es, durch den Verzehr von Bananen oder Trockenfrüchten die Glykogenspeicher aufzufüllen, um die Regeneration des Körpers anzukurbeln.

Doch auch außerhalb von Trainingsphasen ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Dabei spielt Gemüse eine besonders große Rolle, da es viele Vital- und Ballaststoffe enthält. Diese tragen zu einer gesunden Darmflora bei und versorgen den Körper mit Mikronährstoffen.

Tipp #2: Genügend trinken

Je mehr Sie sich bewegen und dabei schwitzen, umso höher ist der Wasserverlust und umso mehr Flüssigkeit sollten Sie zu sich nehmen. Als Richtwert für Erwachsene gilt, dass zwei bis drei Liter täglich optimal sind – und zwar ohne sportliche Betätigung. Pro Stunde Sport können Sie einen Liter hinzurechnen.

Bei längeren Sporteinheiten ist es außerdem sinnvoll, auch zwischendurch etwas zu trinken. Greifen Sie dabei primär auf ungesüßte Tees und stilles Wasser zurück. Da der Körper über den Schweiß auch Mineralstoffe verliert, eignet sich besonders Wasser mit einem hohen Magnesium- und Kaliumanteil.

Tipp #3: Den individuellen Energiebedarf beachten

Je nachdem, welche Sportart Sie betreiben, wird eine andere Ernährung empfohlen. So benötigen Ausdauersportler vor allem Energie, die über einen längeren Zeitraum verfügbar ist. Diese wird durch Kohlenhydrate bereitgestellt, weswegen die Kohlenhydratspeicher vor dem Training stets gefüllt sein sollten.

Kraftsportler, die vor allem Muskeln aufbauen möchten, sollten hingegen insbesondere auf ihre Proteinzufuhr achten. Diese kann im Übrigen auch durch pflanzliche Quellen wie Hanfsamen oder Hülsenfrüchte gewährleistet werden.

Zuletzt hängt der Energieverbrauch auch von vielen individuellen Faktoren wie Alter, Gewicht und Muskelanteil sowie vom Stoffwechsel ab. Auch wenn Sport gesund ist und dabei hilft, den Körper in Form zu bringen, gilt es stets, Untergewicht und Nährstoffmängel zu vermeiden. Achten Sie also darauf, Ihrem Körper genügend Kalorien zuzuführen und auf Ihr natürliches Hungergefühl zu achten, um eine ausreichende Energieversorgung zu gewährleisten.

Quellen:

  • https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/ernaehrung-fuer-sportler.html
  • https://www.foodspring.de/magazine/10-ernaehrungstipps-fuer-sportler
  • https://flexikon.doccheck.com/de/Glykogenspeicher
  • https://eatsmarter.de/blogs/live-smarter/die-richtige-ernaehrung-fuer-sportler
  • https://www.netdoktor.at/krankheiten/untergewicht/
vorheriger Artikel

Ostermärkte in Graz 2022

nächster Artikel

Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video)

nächster Artikel
Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video)

Aufsteirern 2022 in Graz - Infos, Programm - die besten Fotos (+Video)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video)

Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video)

4. Mai 2022
Ernährungstipps für einen aktiven Lebensstil

Ernährungstipps für einen aktiven Lebensstil

28. März 2022
ostermarkt-franziskanerviertel

Ostermärkte in Graz 2022

29. März 2022
Die spannendsten öffentlichen WCs in Graz: Weil Kreative überall nach Anregung suchen

Die spannendsten öffentlichen WCs in Graz: Weil Kreative überall nach Anregung suchen

17. März 2022
Eislaufen in Graz 2022 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2022 – aktuelle Infos

4. Februar 2022

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Aufsteirern 2022 in Graz – Infos, Programm – die besten Fotos (+Video) 4. Mai 2022
  • Ernährungstipps für einen aktiven Lebensstil 28. März 2022
  • Ostermärkte in Graz 2022 10. März 2022
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In