Mittwoch, 27. Januar 2021
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Aktuelles aus Graz

Lange Nacht der Kirchen Graz und Steiermark 2016

von Joachim Bacher
12. Mai 2016
Lesevergnügen: 4 min.
leibnitz_miklas_schaller_posch_foto_velchev
326
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Freitag den 10. Juni 2016 findet österreichweit die lange Nacht der Kirchen statt. Auch die steirischen und Grazer Kirchen haben eine Menge zu bieten und zeigen sich von ihrer besten Seite. So bieten verschiedene Kirchen, Klöster und Gemeinden Programmpunkte wie Konzerten, Lesungen, Gesprächen, Führungen, Kinderprogrammen, Fackelwanderungen, Lichtinstallationen und kulinarischen Schmankerln.

Cello und Hohelied (Stadtpfarrkirche Graz)_Foto Gerd Neuhold
Cello und Hohelied
miklas_schaller_leibnitz_segway_velchev
Segway Tour
%%INSFOLDER
Fackelwanderung

Fotos: Foto: Ivo Velchev

Verschiedene Touren werden angeboten. Hierfür muss man sich allerdings mit kostenlosen Zählkarten anmelden, denn die Plätze zu den Touren sind limitiert. Die Zählkarten sind am Mittwoch, den 1. Juni von 18:00 bis 19:30 Uhr im Kircheneck (Herrengasse 23) erhältlich. Pro Person werden maximal 2 Zählkarten ausgegeben!

Beispiele aus dem Programm 2016

  • Cabriobus Tour
  • Innovative Bildorte
  • Mit Stift und Zeichenblock
  • Evangelische Spurensuche
  • Geheime Klostergärten
  • Dom zu Graz: Verborgene Schätze

Tipp: Mit den Nachtlinien der Holding Graz können Sie öffentlich um 0:30, 1:30 und 2:30 nach Hause fahren.

Das war die Lange Nacht der Kirchen 2016 in Graz

  • tour 1: Auf Schatzsuche mit GPS. Für max. 15 Personen. Anmeldung: elisabeth.spreitzhofer@graz-seckau.at, 0676/8742 6677.
  • tour 2: Innovative Bildorte. Rundgang mit Johannes Rauchenberger. Für max. 25 Personen.
  • tour 3: Zu den Wetterpatronen Johann & Paul. Keine Anmeldung erforderlich. Info: Hans Gröbelbauer, 0650/312 44 44.
  • tour 4: With Mary on Tour. Für max. 20 Personen. Anmeldung: michael.schaller@sustainable.at, Tel.: 0664/180 76 06. Teilnahme auf eigenes Risiko.
  • tour 5: Per Segway durch die Nacht. Mit den GrazGuides. Für jeweils max. 8 Personen.
  • tour 6: Geheime Klostergärten. Rundgang mit den GrazGuides. Für max. 25 Personen.
  • tour 7: Tief hinunter & hoch hinaus. Pilgertour mit Spezialführung durch die Grazer Kanalisation. Für max. 20 Personen.  Anmeldung via Mail: christian.kronheim@graz-seckau.at.
  • tour 8: Tour d’amour. Auf den Spuren der Nächstenliebe mit Nora Musenbichler (Koordinatorin der VinziWerke). Für max. 20 Personen.
  • tour 9: Sorge um die Armen. Rundgang mit Walter Brunner (Landesarchiv Graz) und Bernhard Pletz (Caritas) Für max. 25 Personen.
  • tour 10: Klangmaschinen. Mit Domorganist Christian Iwan. Für max. 40 Personen.
  • tour 11: 500 Jahre Thesenanschlag. Rundgang mit Austria Guide Gudrun Haas. Für jeweils max. 30 Personen.
  • tour 12: Mit Stift & Zeichenblock. Mit Pfarrer Wolfgang Pucher und Viktoria Zembre-Spindler. Für max. 15 Personen.
  • tour 13: Klingende Pilgernacht. Anmeldung: maria.painold@gmx.at, 0676/517 18 41.
  • tour 14: Ins Rollen bringen. Scooterfahrt von Andritz nach Salvator. Keine Anmeldung erforderlich.
  • tour 15: Der Liebe auf der Spur. Erlebnisspaziergang für Liebende. Keine Anmeldung erforderlich.
  • Antoniuskirche: Antoniuskirche backstage. Spezialführungen mit Roswitha Oracˇ-Stipperger (Chefkuratorin Volkskundemuseum). Für jeweils max. 20 Personen.
  • Dom zu Graz und Mausoleum: Verborgene Schätze.Führung mit Christian Brunnthaler. Für max. 20 Personen.
  • DruckZeug. Taufe, Hochzeit & Partezettel – Das Leben im Spiegel einer Druckerei. Für jeweils max. 15 Personen.
  • Elisabethinen-Kloster: Meditativer Fackellauf. Für max. 30 Personen.
  • Herz Jesu Kirche: Türme, Glocken & Gewölbe. Führungen auf den höchsten Kirchturm der Steiermark. Für jeweils max. 20 Personen.
  • Kalvarienbergkirche: Luftschutzstollen & heilige Stiege. Führung mit Friedrich Hager. Für max. 30 Personen.
  • Leechkirche: Die Archäologie des Leechhügels.Mit Manfred Lehner. Für jeweils max. 15 Personen.

Das war die Lange Nacht der Kirchen 2014

Am Freitag den 23. Mai ab 18 Uhr ist es wieder so weit – viele Kirchen öffnen ihre Pforten für interessierte Besucher. Und das mit einem spannenden Programm für Jung und Alt. Zeichenkurse, spezielle Gottesdienst, Lesungen, Kinderprogramme, Konzerte und viele weitere Highlights werden in den verschiedensten Kirchen angeboten.

Allein in der Steiermark sind 101 Kirchen, Stifte und Klöster mit dabei und laden zu insgesammt 500 Veranstaltungen. Und das bei freiem Eintritt!

Die lange Nacht der Kirchen in Graz

(c) Pfarrer Wolfgang Pucher
(c) Pfarrer Wolfgang Pucher

Pfarrer Wolfgang Pucher, der stets mit Zeichenstift und Block auf Reisen geht und statt Fotos zu machen Bilder seiner Reisen auf Papier bringt geht mit maximal 15 Personen auf Tour rund um die Mariahilfer Kirche. Wichtig: Die Teilnahme ist zwar kostenlos, es müssen allergins Zählkarten beim Kircheneck organisiert werden um teilzunehmen.

Weiters gibt es geführte Touren, ob eine Sternwanderung, einen Vespa Nightrun oder “Vier Kapellen”.

Das gesamte Programm kann man einfach im Internet oder in den Broschüren einsehen. Beachten Sie, dass für viele Veranstaltungen Zählkarten notwendig sind!

Das Programm der langen Nacht der Kirchen 2014

Welche Einrichtungen sind mit dabei?

Im Folgenden eine Liste mit allen Einrichtungen in Graz, welche bei der langen Nacht der Kirchen mitmachen:

  • Afro Asiatisches Institut
  • Altkatholische Kirchengemeinde Graz
  • Antoniuskirche, Volkskundemuseum
  • Baptistengemeinde
  • Diözesanarchiv
  • Diözesanmuseum
  • Dom und Mausoleum
  • Domherrenkapelle
  • Dreifaltigkeitskirche Schulschwestern
  • Elisabethinen, Kloster
  • evang. Erlöserkirche
  • evang. Heilandskirche
  • evang. Kreuzkirche
  • Franziskanerkirche und -kloster
  • Kirche im Geriatrischen Gesundheitszentrum Graz
  • Graz-Süd
  • Herz-Jesu
  • Kalvarienbergkirche
  • Kircheneck
  • Koptisch-orthodoxe Kirche
  • Leechkirche, KHG
  • Liebenau
  • LKH-Kirche Hl. Erlöser
  • Marienpfarre
  • Kulturzentrum bei den Minoriten
  • Münzgrabenkirche
  • Priesterseminar
  • Salvatorkirche
  • Schulschwestern Graz-Eggenberg
  • Sonntagsblatt
  • Stadtpfarrkirche
  • St. Andrä
  • St. Lukas
  • St. Christoph Thondorf
  • Stiegenkirche
  • St. Vinzenz
  • Welthaus
Share130Tweet82
vorheriger Artikel

AIREA 55 – Neues Bausatz Lokal im Citypark Graz eröffnet

nächster Artikel

Tag der offenen Oper Graz 2016

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

nächster Artikel
D71_8002

Tag der offenen Oper Graz 2016

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelles

Lange Nacht der Museen 2019

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

19. Januar 2021
Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

26. Januar 2021
Skifahren in der Nähe von Graz

Skifahren in der Nähe von Graz

7. Dezember 2020
Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

6. Dezember 2020
Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

2. Dezember 2020

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos 19. Januar 2021
  • Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos 15. Dezember 2020
  • Skifahren in der Nähe von Graz 7. Dezember 2020
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In