Mittwoch, 27. Januar 2021
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Aktuelles aus Graz

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

Vierundachtzig (84) Museen und Sammlungen können mit nur einem Ticket eine Nacht lang in der Steiermark und Slowenien besichtigt werden. Vierzig (40) Häuser haben zudem ein spezielles Programm für Kinder vorbereitet.

von Joachim Bacher
19. Januar 2021
Lesevergnügen: 2 min.
Lange Nacht der Museen 2019
335
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Außerdem gibt es ein Shuttleservice in Graz, einen Kinder-Sammelpass und vieles mehr zu entdecken. Die Highlight, Abläufe und viele Infos,Impressionen und Bilder aus den vergangenen Nächten finden Sie hier auf dieser Seite!

Wann?

Die lange Nacht der Museen findet voraussichtlich am Samstag, den 2. Oktober 2021 ab 18:00 bis 1:00 Uhr früh statt.

Wo bekommt man Karten?

laneg-nacht-der-museen-graz

Ticket bekommen Sie beim Treffpunkt Museum, welche in den Landeshauptstädten eingerichtet ist. In Graz befindet sich dieser am Jakominiplatz. Außerdem in allen teilnehmenden Museen!

Das Ticket kostet 15,- €, Ermäßigungen gibt’s für Schüler, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung, Präsenz-, Zivildiener und ÖAMTC- und Ö1-Club Mitglieder. Das ermäßigte Ticket kostet 15,- €. Regionale Tickets, welche den Eintritt in regionale Museen erlauben kosten 6,- €.  Kinder bis 12 Jahre sind kostenlos!

Die Lange Nacht der Museen in Graz

In Graz gibt es verschiedene Routen. Alle Routen werden mit Shuttlebussen abgefahren. Im Vorfeld sollte man sich im Booklet der langen Nacht der Museen schon informieren, welche der unzähligen Museen und Kulturbetrieben man besichtigen möchte.

Die Fußroute in der Innenstadt kann zu Fuß bezwungen werden. Etwa das GrazMuseum, das Diözesanmuseum, das Landesarchiv oder das Zeughaus können besichtigt werden. Route 1 bis 5 sind jeweils Busse, die die Besucher von Museum zu Museum befördern.

lange-nacht-der-museen-2016_09
Die Shuttlebusse stehen bereit, um die Besucher in die verschiedenen Museen der Stadt zu bringen (am Treffpunkt Museum im Jakominiplatz)

Die lange Lange Nacht der Museen 2020 musst ausfallen

Aus den bekannten Gründen rund um die Corona-Pandemie musste die Veranstaltung im Jahr 2020 leider ausfallen. Die ORF Museumszeit, bei der auch einige Museen mit dabei waren, fand in der Woche rund um das geplante Datum Anfang Oktober statt. Es gab ermäßigte Eintritte und ausgewählte Sonderführungen bzw. -ausstellungen in einigen Häusern.

Das war die lange Lange Nacht der Museen 2019

Die 20te Ausgabe der Langen Nacht der Museen ist vorbei. Insgesamt 389.075 Besucher waren österreichweit unterwegs, die Steiermark ist mit 42.368 Besucher heuer wieder auf Platz 2 der Besucherzahlen. Platz drei wird heuer erstmals von Kärnten mit 39.362 Besuchern belegt.

Die meist besuchten Häuser in der Steiermark waren mit 6.468 Besuchern wie in den letzten Jahren das Schloss Eggenberg mit den Prunkräumen (stimmungsvolle Kerzenlichtführung) und das Kunsthaus Graz mit 2.624 Besuchern. Platz drei belegt heuer das Museum für Geschichte mit 2.193 Besuchern.

  • lange-nacht-der-museen-graz_7
  • lange-nacht-der-museen
  • lange-nacht-der-museen-graz_1
  • lange-nacht-der-museen-graz_2
  • lange-nacht-der-museen-graz_3
  • lange-nacht-der-museen-graz_4
  • lange-nacht-der-museen-graz_5
  • lange-nacht-der-museen-graz_6

Kinderprogramm

40 Häuser bieten ein Programm an, das speziell auf die Interessen von Kindern zugeschnitten ist. Der „Kinderpass“ findet sich im Booklet ab Seite 10 – hier wird jeder Besuch in einem speziell gekennzeichneten Kindermuseum vermerkt. Für jedes Kind, das mindestens drei Museen besucht hat, gibt es ein kleines Geschenk.

Besucherzahlen im Laufe der Zeit

JahrSteiermarkÖsterreich
2020--
201942.368389.075
201838.625395.974
201735.953362.460
201634.662356.975
201537.221372.467
201439.712421.424
201335.549416.366
201242.969434.873
201132.400411.200
201036.700443.800
200937.300443.500
200840.500427.400
200727.200390.900
200622.500336.800
200531.300326.500
200425.000280.500
200321.000250.000
200220.000221.000
200112.000208.000
20008.50057.500

ab 2016 Steiermark inkl. Slowenien

Fotos aus den vergangenen Jahren

  • lange-nacht-der-museen-graz-042
  • lange-nacht-der-museen-graz-035
  • lange-nacht-der-museen-graz-009
  • lange-nacht-der-museen-graz-010
  • lange-nacht-der-museen-graz-002
  • lange-nacht-der-museen-graz-001
  • lange-nacht-der-museen-graz-020
  • lange-nacht-der-museen-graz-012
  • lange-nacht-der-museen-graz-006
  • lange-nacht-der-museen-graz-008
  • lange-nacht-der-museen-graz-007
  • lange-nacht-der-museen-graz-032
  • lange-nacht-der-museen-graz-028
  • lange-nacht-der-museen-graz-008
  • lange-nacht-der-museen-graz-1
  • lange-nacht-der-museen-graz-015
  • lange-nacht-der-museen-graz-024
  • lange-nacht-der-museen-graz-005
  • lange-nacht-der-museen-2016_08
  • lange-nacht-der-museen-graz-013
  • lange-nacht-der-museen-2016_07
  • lange-nacht-der-museen-graz-030
  • lange-nacht-der-museen-graz-022
  • lange-nacht-der-museen-graz-
  • lange-nacht-der-museen-graz-001
  • lange-nacht-der-museen-graz-018
  • lange-nacht-der-museen-graz-034
  • lange-nacht-der-museen-graz-031
  • lange-nacht-der-museen-graz-019
  • lange-nacht-der-museen-graz-029
  • lange-nacht-der-museen-graz-038
  • lange-nacht-der-museen-graz-037
  • lange-nacht-der-museen-graz-039
  • lange-nacht-der-museen-graz-017
  • lange-nacht-der-museen-graz-031
  • lange-nacht-der-museen-graz-027
  • lange-nacht-der-museen-graz-011
  • lange-nacht-der-museen-graz-004
  • lange-nacht-der-museen-graz-023
  • lange-nacht-der-museen-2016_09
  • lange-nacht-der-museen-2016_05
  • lange-nacht-der-museen-graz-033
  • lange-nacht-der-museen-2016_02
  • lange-nacht-der-museen-graz-003
  • lange-nacht-der-museen-2016_04
  • lange-nacht-der-museen-graz-041
  • lange-nacht-der-museen-graz-025
  • lange-nacht-der-museen-graz-040
  • lange-nacht-der-museen-2016_10
  • lange-nacht-der-museen-graz-016
  • lange-nacht-der-museen-graz-014
  • lange-nacht-der-museen-2016_01
  • lange-nacht-der-museen-graz-026
  • lange-nacht-der-museen-2016_06
  • lange-nacht-der-museen-graz-002
  • lange-nacht-der-museen-2016_03
  • lange-nacht-der-museen-graz-021
  • lange-nacht-der-museen-graz-036
Share134Tweet84
vorheriger Artikel

Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelles

Lange Nacht der Museen 2019

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

19. Januar 2021
Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

26. Januar 2021
Skifahren in der Nähe von Graz

Skifahren in der Nähe von Graz

7. Dezember 2020
Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

6. Dezember 2020
Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

2. Dezember 2020

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos 19. Januar 2021
  • Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos 15. Dezember 2020
  • Skifahren in der Nähe von Graz 7. Dezember 2020
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In