Mittwoch, 27. Januar 2021
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Aktuelles aus Graz

brundibár – Eine Kinderoper im Next Liberty

von Joachim Bacher
24. September 2015
Lesevergnügen: 2 min.
brundibar
328
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Zum Anlass des Gedenkjahesr 2015, in welchem sich das Ende des 2ten Weltkrieges zum 70. mal jährt haben sich Grazer Kulturinstitutionen entschlossen, ein bewegendes Stück – nämlich die Kinderoper “brundibár” von Hans Krása aufzuführen. Der tschechisch-deutsche Komponist Hans Krása, der im Jahr 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert wurde brachte dort seine Kinderoper erneut zu Papier. Die Geschichte handelt von Zusammenhalt, Freundschaft und Hoffnung und wurde in diesen dunklen Zeiten noch etwa 50 mal von (und für) inhaftierten Kindern aufgeführt.

Die Kinderoper “brundibár”

brundibar

Pepíček und Aninka, zwei arme Geschwister, wollen ihrer kranken Mutter die vom Arzt verschriebene Milch besorgen, doch ohne Geld bekommen sie keine vom Milchmann. Sie beobachten den Leierkastenmann Brundibár, der für seine Musik Münzen erhält, und beschließen, ebenso mit Gesang etwas Geld zu verdienen. Doch niemand hört ihnen zu, und der über die Konkurrenz erzürnte Brundibár vertreibt sie sogar vom Marktplatz. Als die beiden Geschwister sich ratlos schlafen legen, erscheinen ein Spatz, eine Katze und ein Hund und bieten den Kindern, die allein gegen Brundibár zu schwach sind, ihre Hilfe an. Am nächsten Morgen trommeln die drei Tiere alle Kinder aus der Nachbarschaft zusammen. Gemeinsam wird Brundibár vom Marktplatz vertrieben. Als die Kinder nun erneut das Lieblingslied von Pepíček und Aninka singen, kommt genügend Geld für die Milch zusammen. Brundibár unternimmt einen Versuch, das Geld zu stehlen, hat jedoch gegen die Überzahl von Kindern und Tieren keine Chance. Das Finale der Oper besteht in einem triumphalen Marsch, der an das bedingungslose Zusammenhalten von Freunden appelliert.

theaterfest-next-liberty-2015-09Wenngleich der Inhalt der Oper auf den ersten Blick frei von Politik ist, betonen überlebende Mitwirkende aus Theresienstadt immer wieder, dass Brundibár, der fortgejagt wird, für sie Hitler darstellte, den sie so in der Oper durch ihr Zusammenhalten verjagen konnten. Insofern bekommt die Oper bei genauerer Betrachtung eine zweite, tiefere Ebene als die schlichte Geschichte der Kinder, die Milch für ihre Mutter brauchen.

Die Lösung des Konflikts der Kinder mit dem Drehorgelmann allein mit Mitteln der Gewalt erscheint in einer demokratischen Gesellschaft als pädagogisch zweifelhaft. Vor dem geschichtlichen Hintergrund von Krieg und Völkermord wird sie allerdings verständlich. (c) Wikipedia

Besetztung: Gespielt und gesungen wird von den Kindern der Singschul’ der Oper Graz unter der Leitung von Andrea Fournier und dem Orchester Ensemble Studio 28. Brundibár wird von Martin Fournier gespielt. Erzähler: Maximilian Achatz.

Termine

  • Premiere: 10. Oktober 2015 – 16:00 Uhr (AUSVERKAUFT)
    • Weitere Termine:
    • 13. 10. – 10:30 Uhr
    • 14. 10. – 10:30 und 15:30 Uhr
    • 15. 10. – 10:30 Uhr

 

Share131Tweet82
vorheriger Artikel

Shopping in Graz – die besten Adressen

nächster Artikel

AIREA 55 – Neues Bausatz Lokal im Citypark Graz eröffnet

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

nächster Artikel
airea55-citypark-graz-bausatzlokal-3

AIREA 55 - Neues Bausatz Lokal im Citypark Graz eröffnet

Kommentare 1

  1. Heinz Rüdisser says:
    vor 5 Jahren

    Bilder der Aufführung auf http://www.info-graz.at/bilder-events/galleries/18934_kinderoper-next-liberty-graz-junge-schauspieler-tschechisch-deutsch-geschichte-grazer-oper/ – diese sind copyleft und können auch über DropBox gratis bezogen werden.

    Heinz Rüdisser

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelles

Lange Nacht der Museen 2019

Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos

19. Januar 2021
Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos

26. Januar 2021
Skifahren in der Nähe von Graz

Skifahren in der Nähe von Graz

7. Dezember 2020
Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

6. Dezember 2020
Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

2. Dezember 2020

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Die Lange Nacht der Museen 2021 Graz – Programm, Infos und Fotos 19. Januar 2021
  • Eislaufen in Graz 2021 – aktuelle Infos 15. Dezember 2020
  • Skifahren in der Nähe von Graz 7. Dezember 2020
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In