Sonntag, 17. Januar 2021
blounge.at
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
    • Frühstücken in Graz
    • Bauernmärkte in Graz
    • Günstige Mittagsmenüs in Graz
    • Eis essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
    • Kindergeburtstag feiern in Graz
    • Eislaufen in Graz
    • Öffentliche Verkehrsmittel in Graz – Bus, Straßenbahn und Altstadt Bim
    • Christkindlmärkte in Graz
      • Krippenfeiern und Christmetten in Graz
  • Steiermark
    • Airpower
    • Thermen in der Steiermark
    • Tierparks und Zoos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
blounge.at
Startseite Leben in Graz

Valentinstag in Graz: romantische Ideen für Verliebte

von Joachim Bacher
25. Januar 2017
Lesevergnügen: 2 min.
ausblick-ueber-graz
330
SHARES
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Demnächst steht wieder ein besonderer Tag für Verliebte an: Am 14. Februar ist Valentinstag, den bereits Liebespaare im alten Rom zelebrierten. Doch auch im charmanten Graz lässt sich der Tag der Liebe standesgemäß feiern. Im Folgenden gibt es Tipps für einen romantischen Valentinstag in der Hauptstadt der Steiermark.

Romantisches Picknick: Rosenhain, Stadtpark, Hilmteich

Valentinstag und Sonnenschein – die besten Voraussetzungen für ein romantisches Picknick!

Bild: © istock.com/momcilog

Und mit ein bisschen Glück hat diese Kombination auch in Graz eine Chance. Ein Blick auf die Wetterkarte zeigt, ob ein Picknick im winterlichen Graz eine gute Idee ist. Bei sonnigen Aussichten gibt es hier nämlich wunderschöne Plätze, um zu zweit ein paar unvergessliche Stunden zu verbringen.

Bei sternenklarem Himmel lässt sich das Picknick außerdem mit einer besonderen Überraschung verbinden: Im Internet kann man einen Stern kaufen und diesen Stern benennen, natürlich nach dem Namen des geliebten Menschen. Eine ungewöhnliche und vor allem langlebige Alternative zum herkömmlichen Blumenstrauß!

Hier drei Orte in Graz, die sich bestens für ein Picknick eignen:

  • Rosenhain: ruhiger Platz mitten in Graz, nahe bei der Universität und beim USI Sportzentrum, lauschiger Buchenwald und gepflegte Rasenflächen
  • Schlosspark Eggenberg: Eigener Picknickbereich im historischen Schlosspark
  • Stadtpark: mit 22 Hektar größte Parkanlage in Graz, von der Oper bis zum Schlossberg, steht unter Natur- und Denkmalschutz
  • Hilmteich: gepflegte Grünanlage am Leechwald, Kletter- und Erlebnispark, Bootsfahrten auf dem Teich, im Winter Eislaufen möglich

Wer noch Inspirationen für den Inhalt des Picknickkorbs sucht, findet zum Beispiel auf ichkoche.at viele einfache und leckere Rezeptideen. Noch einfacher: ein fertiger Picknickkorb vom Delikatessengeschäft Frankowitsch. Der enthält jede Menge Köstlichkeiten und kostet 50 Euro.

Genießen und Einkaufen: Speisesaal, Schlossberg und Kaiser-Josef-Markt

Wer den Valentinstag statt bei einem Picknick im Freien lieber drinnen feiern möchte, ist im neuen „Speisesaal“ gut aufgehoben. Was einst der elegante Wappensaal des Jugendstil-Hotels Wiesler war, bietet nun eine hippe Kulisse zum Speisen und Genießen. Lässige Holztische, Stühle im Shabby Chic und wilde Wandmalereien bilden das Interieur des stylishen Restaurants in der Innenstadt. Zur Soulmusik, oftmals live aufgelegt, werden Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill serviert.

Im Starcke Winzerhaus speisen Verliebte mit einer eindrucksvollen Aussicht auf die Dächer von Graz. Die Terrassengärten des Restaurants befinden sich am Steilhang des Schlossbergs. Sie lassen sich entweder zu Fuß über die vielen Treppen oder per Schlossbergbahn erreichen.

Diverse Spezialitäten zum Vernaschen gibt es auch auf dem Kaiser-Josef-Markt hinter dem Grazer Opernhaus. Der größte Bauernmarkt von Graz ist etwas kleiner als der bekannte Grazer Naschmarkt und hat bis auf Sonntag die ganze Woche geöffnet. Hier gibt es viele steirische Produkte von Käferbohnen und Kürbiskernöl bis zu Selchwürsten und echtem Bauernbrot. Ein kulinarischer Tipp für den Imbiss zwischendurch: Die „Schnabelweide“, ein Stand mit Hochtischen, an denen man leckere Snacks wie Frittata, Polenta und Kalbsbraten genießen kann.

 

Share132Tweet83
vorheriger Artikel

Internet in Graz – aktuelle Anbieter und Leistungen in der Übersicht

nächster Artikel

Musicals in Graz

Joachim Bacher

Joachim Bacher

Ich bin in der Obersteiermark aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Graz. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Fotografie und bin sehr gerne im schönen Graz unterwegs. Regelmäßig nehme ich an Fotowettbewerben teil. Ich informiere auf diesen Seiten über Kulinarik, Sport, Kultur und zeige die schönen Seiten der Stadt Graz.

nächster Artikel
BOM1_(c)Marco Müller

Musicals in Graz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelles

Eislaufen in Graz 2020 / 2021 – aktuelle Infos

Eislaufen in Graz 2020 / 2021 – aktuelle Infos

2. Januar 2021
Skifahren in der Nähe von Graz

Skifahren in der Nähe von Graz

7. Dezember 2020
Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte

6. Dezember 2020
Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

Christkindlmärkte 2021 in Graz – Alle Adventmärkte im Überblick

2. Dezember 2020
Wo kann ich Weihnachtsgeschenke auf Rechnung kaufen?

Wo kann ich Weihnachtsgeschenke auf Rechnung kaufen?

30. November 2020

blounge.at

Das Magazin mit aktuellen Themen aus der steirischen Landeshauptstadt Graz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen aus blounge.at

  • Aktuelles aus Graz
  • Allgemein
  • Essen in Graz
  • Fotos aus Graz
  • Graz erleben
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Aktuelle Beiträge

  • Eislaufen in Graz 2020 / 2021 – aktuelle Infos 15. Dezember 2020
  • Skifahren in der Nähe von Graz 7. Dezember 2020
  • Privatumzug in Graz richtig planen: die wichtigsten Schritte 6. Dezember 2020
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Aktuelles aus Graz
  • Essen in Graz
  • Graz erleben
  • Fotos aus Graz
  • Leben in Graz
  • Steiermark

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In